German version below

General Terms and Conditions

Article 1 Subject matter of the contract and its formation

​1.1 veticon, hereinafter named “Provider“, offers one- to multi-day training courses in the veterinary medical field.

1.2 Interested parties can contact us at any time at https://events.veticon.eu, and find out about current offers and register for an event if interested.

1.3 Unless otherwise stated, this offer is primarily addressed to veterinarians. Participants from other professions, e.g., farmers, consultants, veterinary assistants, or veterinary students, may also participate by arrangement.

​1.4 A contract between the provider and the prospective customer, hereinafter referred to as “Participant”, is concluded when the interested party fills out and submits the registration form online and pays the participation fee within the agreed payment period.

​1.5 As a rule, the course includes accommodation and breakfast during the training, unless otherwise stated. Participants can book additional accommodation through the provider at the indicated additional prices or choose not to book accommodation. In the case of "no accommodation," the participation fee will be automatically reduced by the corresponding amount.

1.6 Expressions of interest by telephone or “likes”, “I’m participating”, “interested”, etc., on social media platforms do not constitute a contract between the provider and interested parties.

1.7 In addition to its own offers, selected events from third parties are also listed. veticon is not liable for the content, quality, or availability of these offers. No contract is formed between veticon and the interested party in this case.

Article 2 Personal Data

​2.1 For the proper fulfillment of the contract, the provider requires personal data from the participant. This data is requested and stored when the registration form is completed. Data processing is carried out in accordance with the GDPR.

​2.2 The participant has the right at any time to request information about their data stored by the provider and its purpose and use.

​2.3. Data will not be passed on, except for electronic proof of participation to veterinary associations.

​2.4 At the request and with the consent of all participants in a course, the provider may send a participant list exclusively to the participants of the respective course.​

Article 3 Contract duration

​3.1 The contract begins on the date on which the participant's participation fee has been paid to the provider and ends after the service has been provided, unless the contract has been terminated in accordance with these terms and conditions.

3.2 The provider shall make every effort to provide the contractual services in the form and duration agreed and on the announced date.

Article 4 Payment terms and invoicing

​4.1 The participant can pay the participation fee either by bank transfer or via a payment service provider using credit and debit cards, Apple Pay, Google Pay, and Pay by Bank.

4.2 The payment term is 10 days from the date of registration.

4.3. After successful registration, the participant will receive an automated pro forma invoice with the provider's bank details. If the participant pays via an external payment service provider, the participation fee is considered settled when the provider receives confirmation from the payment service provider that payment has been successful.

4.4 After the participation fee has been received in the provider's account, the participant will receive an official invoice for tax purposes.

4.5 All bank charges are the responsibility of the participant.

4.6 Participants from member states of the European Union will be invoiced using the reverse charge procedure upon presentation of a valid VAT identification number. Participants from the country where the provider is based will receive an invoice plus the applicable VAT.

4.7 If the participant defaults on payment of the participation fee, the provider is entitled to charge the legally applicable default fees and to cancel the participation.

4.8 Early Bird Discount. The provider generally grants an early bird discount. Should a participant take advantage of this discount during registration and default on payment of the fee after the early bird discount period and the agreed-upon payment deadline, the regular participation fee will become due.

4.9 Invoicing is done digitally. The participant ensures that the invoice can be delivered to a valid email address. The sender address of the invoice is: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.. If a paper copy of the invoice is desired, it must be explicitly requested from the provider. A printed invoice will be provided along with the certificate of participation.

​4.10 In justified cases, the provider is entitled to agree on separate individual payment terms. These must be in writing.

​4.11 Without prejudice to the rights which the provider has under this contract, if the participant has financial difficulties or other problems in fulfilling his payment obligations, he should contact the provider as soon as possible to find a joint solution.

​4.12 In special cases where the participant is unable to pay the participation fee by bank transfer or credit card, payment of the participation fee in cash in euros on site before the start of the event is possible by prior arrangement.

​4.13 The provider reserves the right to exclude participants from the event at their own expense if they have not paid the participation fee in full.

Article 5 Certificate of Participation CE Credits

​5.1 Each participant will receive a certificate of successful participation upon completion of the event.

5.1 The participant can submit this certificate to their relevant association and have it converted into corresponding continuing education credits at their own expense.

5.3 Courses offered exclusively to German-speaking participants and/or in Germany or Austria are accredited either by the Academy for Veterinary Continuing Education (ATF, Germany) or the Austrian Veterinary Chamber (ÖTK). In this case, the ATF hours/ÖTK continuing education points will be shown separately on the participant certificate.

5.4 Certificates will be issued only at the end of the event and exclusively to participants who are present. Participants who have paid the participation fee but have not attended the event will not receive a certificate of attendance.

​5.5 Transferring the certificate of participation to another person who is not present is prohibited. Any violation will result in permanent exclusion from participation in future events.

​5.6 In case  ATF/ÖTK or other CE credits have been applied for and allocated, these will be shown on the event page.

Article 6 Invitation for VISA matters

​6.1 The provider welcomes participants from all over the world, regardless of nationality, gender, or religious affiliation.

6.2 Participants from non-Schengen countries who require a visa to enter the Schengen area where the course takes place can expect support from the provider.

6.3 The provider will issue an invitation letter to participants who require a visa, in accordance with the respective requirements for submission to the relevant embassy.

6.4 Invitation letters are non-transferable and are only valid for the period of the corresponding course upon proof of payment.

​6.5 The invitation letter is prepared to the best of the provider's knowledge and belief and does not guarantee the successful issuance of a visa.

​6.6 The participant provides the provider with the data required for the invitation, either during registration or subsequently via email.

​6.7 The participant is responsible for applying for the visa on time. The provider cannot be held liable for any delay for which it is not responsible.

​6.8 Misuse of the invitation letter for purposes other than those stated will result in the permanent exclusion of the participant from further events of the provider.

Article 7 Cancellation, Termination and Right of Withdrawal

​7.1 Consumers are not entitled to a right of withdrawal.

​7.2 The provider reserves the right to exclude participants who fail to pay the participation fee on time. This measure does not affect the payment obligation.

​7.3 The provider reserves the right to exclude participants without giving reasons, provided that any participation fee previously paid for current and future events is refunded.

​7.4 The organizer reserves the right to postpone or cancel the event for important reasons or due to unforeseen circumstances. In the event of a postponement, the participant may attend the new date under the same booked conditions, regardless of any potentially higher participation fee for the new event. Any overpayment will be refunded upon request.

​7.5 If the event is cancelled or postponed due to force majeure or reasons beyond the provider's control, there is no entitlement to a refund. This includes, but is not limited to, strikes, severe weather, security measures, orders from local or higher authorities, war, flooding, fire, and similar events.

​7.6 In the event of unavailability, illness, or similar circumstances, the participant is entitled to nominate a substitute for their place. There is no entitlement to a refund of the participation fee in the event of unavailability. In this case, the participant should contact the organizer immediately upon becoming aware of the reason for their unavailability to find a mutually satisfactory solution.

​7.7 In the event of course cancellation, only the fees paid to the provider will be refunded. There is generally no entitlement to additional compensation, such as travel expenses.

​7.8. If an embassy refuses to issue a visa to a participant, the participant may be entitled to a refund of their participation fee. This is conditional upon the participant not being responsible for the visa refusal due to, for example, providing false information, submitting an application late, or similar reasons.

Article 8 Rights and obligations of the provider

​8.1 The provider reserves the right to change speakers, modify presentations, or reorganize practical exercises at any time for important reasons. The content will not be reduced.

​8.2 The provider undertakes to provide all services offered in the course program.

​8.3 All speakers are experts in their field and are solely responsible for the content of their presentations. The provider cannot be held liable for any misinformation, copyright infringements, or other issues that may arise.

​8.4 During the practical part of the workshops, work will also be carried out with live animals. The provider places particular emphasis on minimally invasive procedures and maximum animal welfare. If a participant does not adhere to these principles and disregards animal welfare, the provider may (temporarily) exclude the participant from the practical exercises for the animals' well-being or prohibit them from continuing to work on the patient.

​8.5 The provider undertakes to obtain all necessary official certificates and permits, e.g., animal trial permits, for the relevant practical course components. Carcass material will be disposed of professionally.

​8.6 At events attended by veterinarians, veterinary students, farmers, consultants, and industry representatives, certain procedures, such as injections, rectal examinations, biopsies, and similar interventions, may only be performed by licensed participants. Depending on the country where the event takes place, veterinary treatments may only be performed by local veterinarians.

​8.7 The provider may, at any time, offer special promotions for participation in the course for a specific period for advertising purposes. There is generally no entitlement to any additional discount for already registered participants. The provider reserves the right to extend the deadline for the early bird discount at any time.

​Article 9 Rights and obligations of the participant

​9.1 The participant shall ensure that they have adequate insurance coverage to protect against all liability risks (public/general, personal, and professional) and risks of injury, especially as most events involve practical exercises with live animals and specimens.

​9.2 The participant agrees to be photographed during the event. The resulting photographs may be used by the provider on their website, in emails, and/or brochures.

​9.3 The participant authorizes the provider to use their feedback anonymously on the website, in brochures, and via email. The provider may request the participant to use their feedback in conjunction with their name, practice, etc. The participant has the right to refuse this.

​9.4 Participants will receive a printed script at the beginning of the event. Participants are not authorized to reproduce these materials without the written consent of both the provider and the speakers. Photographs or video recordings taken during the event are permitted for personal use only. Any distribution or publication, in particular of lecture materials, is prohibited without the prior consent of the provider and the speakers.

​9.5 Services used by the participant that are not included in the participation fee, e.g., minibar consumption at the hotel, paid use of the wellness areas, and other items, are the responsibility of the participant and must be paid directly at the accommodation upon departure. In case of non-payment, the provider will invoice the participant for the incurred costs. A processing fee of €25 will be charged for this additional work.

Status February 1, 2025

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Art.1 Vertragsgegenstand und Zustandekommen

1.1 veticon, im Folgenden “Anbieter“ genannt, bietet ein- bis mehrtägige Fortbildungen im veterinärmedizinischen Bereich an.

1.2 Interessenten können sich jederzeit unter https://events.veticon.eu über das aktuelle Angebot informieren und bei Interesse auch für eine Veranstaltung registrieren. 

1.3 Das Angebot richtet sich, sofern nicht anders ausgewiesen, in erster Linie an Tierärzte und Tierärztinnen. Teilnehmer anderer Berufszweige bspw. Landwirte, Berater, tiermedizinische Angestellte sowie Student/innen der Tiermedizin können nach Absprache ebenfalls teilnehmen.

1.3 Ein Vertrag zwischen dem Anbieter und dem Interessenten/der Interessentin, in Folge “Teilnehmer“ genannt, kommt zustande, indem der Interessent das Registrierungsformular online ausfüllt, absendet und den Teilnahmebeitrag innerhalb des vereinbarten Zahlungsziels begleicht.

1.5 In der Regel umfasst der Kurs auch die Übernachtungen inklusive. Fühstück während der Fortbildung, falls nicht anders ausgewiesen. Der Teilnehmer kann zusätzliche Übernachtungen über den Anbieter zu den ausgewiesenen Preisen buchen oder keine Übernachtung wählen. Im Fall “keiner Übernachtung“ wird der Teilnehmerbeitrag um den entsprechenden Betrag automatisch reduziert.

1.6 Telefonische Interessenbekundungen oder „Likes“, “Ich nehme teil“, “interessiert“ auf Social-Media-Plattformen begründen keinen Vertrag zwischen dem Anbieter und Interessenten. 

1.7 Neben eigenen Angeboten werden zusätzlich ausgewählte Veranstaltungen Dritter aufgelistet. veticon haftet hier weder für den Inhalt, Qualität noch Zustandekommen dieser Angebote. Ein Vertrag zwischen veticon und dem Interessenten kommt in diesem Falle nicht zustande.

Art 2 Personenbezogene Daten

2.1 Zur ordnungsgemäßen Erfüllung des Vertrags benötigt der Anbieter personenbezogene Daten vom Teilnehmer. Diese werden beim Ausfüllen der Registrierung abgefragt und gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt im Sinne der DSVGO. 

2.2 Der Teilnehmer hat jederzeit das Recht, Auskunft über seine beim Anbieter gespeicherten Daten sowie deren Zweck und Nutzung zu verlangen.

2.3. Eine Weitergabe der Daten erfolgt nicht, mit der Ausnahme des Zwecks des elektronischen Teilnahmenachweises an tierärztliche Verbände.

2.4 Auf Wunsch und mit Zustimmung aller Teilnehmer eines Kurses kann der Anbieter eine Teilnehmerliste ausschließlich an die Teilnehmer des jeweiligen Kurses versenden.

Art 3 Vertragsdauer

3.1 Der Vertrag beginnt ab dem Datum, an dem der Teilnahmebeitrag des Teilnehmers beim Anbieter beglichen wurde, und endet nach Erbringung der Leistung durch den Anbieter, sofern der Vertrag nicht gemäß diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen gekündigt wurde.

3.2 Der Anbieter unternimmt alle Anstrengungen, die vertraglichen Dienstleistungen in Form und Dauer sowie zum angekündigten Termin zu erbringen. 

Art 4 Zahlungsbedingungen und Rechnungsstellung

4.1 Der Teilnehmer kann den Teilnahmebeitrag entweder per Banküberweisung oder über einen Zahlungsdienstleister per Kredit- oder Debitkarte, Apple Pay, Google Pay oder Pay by Bank.

4.2 Das Zahlungsziel beträgt 10 Tage ab dem Registrierungsdatum.

4.3. Der Teilnehmer erhält nach erfolgreicher Registrierung eine automatisierte pro forma Rechnung mit der Kontoverbindung des Anbieters. Zahlt der Teilnehmer über den externen Zahlungsdienstleister, gilt der Teilnahmebeitrag als beglichen, wenn der Anbieter eine Benachrichtigung des Zahlungsdienstleisters erhält, dass die Zahlung erfolgreich war.

4.4 Nach Eingang des Teilnahmebetrags auf dem Konto des Anbieters erhält der Teilnehmer eine offizielle Rechnung für steuerliche Zwecke.

4.5 Sämtliche Bankspesen gehen zu Lasten des Teilnehmers

4.6 Die Rechnungsstellung erfolgt für Teilnehmer aus Mitgliedstaaten der Europäischen Union bei Vorlage einer gültigen Umsatsteueridentifikationsnummer im Rahmen des Reverse-Charge-Verfahrens. Teilnehmer aus dem Sitzland des Anbieters erhalten die Rechnung zzgl. der jeweils geltenden Umsatzsteuer.

4.7 Gerät der Teilnehmer mit der Zahlung des Teilnahmebeitrags in Verzug, so ist der Anbieter berechtigt, die jeweils geltenden Verzugsgebühren zu berechnen und die Teilnahme zu stornieren. 

4.8 Frühbucherrabatt. In der Regel gewährt der Anbieter einen Frühbucherrabatt. Sollte ein Teilnehmer im Rahmen seiner Registrierung diesen in Anspruch nehmen und den Beitrag nach Ablauf der Frist für den Frühbucherrabatt zzgl. des vereinbarten Zahlungsziels in Verzug geraten, wird der reguläre Teilnehmerbeitrag fällig.

4.9 Die Rechnungsstellung erfolgt digital. Der Teilnehmer stellt sicher, dass die Rechnung an eine gültige E-Mail-Adresse zugestellt werden kann. Die Absenderadresse der Rechnung lautet: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.. Insoweit eine Papierform der Rechnung gewünscht wird, ist dies dem Anbieter ausdrücklich mitzuteilen. Die Aushändigung einer gedruckten Rechnung erfolgt zusammen mit dem Teilnahmezertifikat.

4.10 In begründeten Fällen ist der Anbieter berechtigt, gesonderte individuelle Zahlungsbedingungen zu vereinbaren. Diese bedürfen der Schriftform.

4.11 Unbeschadet der Rechte, die der Anbieter gemäß diesem Vertrag hat, sollte der Teilnehmer, wenn er in finanzielle Schwierigkeiten oder bei der Erfüllung seiner Zahlungsverpflichtungen andere Probleme hat, den Anbieter so bald wie möglich kontaktieren, um eine gemeinsame Lösung zu finden.

4.12 In besonderen Fällen, in denen der Teilnehmer keine Möglichkeit hat, den Teilnahmebeitrag per Banküberweisung oder Kreditkarte zu begleichen, ist nach Absprache vor Ort in bar vor Beginn der Veranstaltung zu begleichen. 

4.13 Der Anbieter behält sich das Recht vor,Teilnehmer von der Veranstaltung auf deren Kosten auszuschließen, die den Teilnahmebeitrag nicht vollständig beglichen haben.

Art. 5 Teilnahmezertifikat CE-Bescheinigungen

5.1 Jeder Teilnehmer erhält nach Beendigung der Veranstaltung ein Zertifikat über die erfolgreiche Teilnahme.

5.1 Der Teilnehmer kann dieses Zertifikat bei seinem zuständigen Verband einreichen und in entsprechende Bildungspunkte bzw. -stunden auf eigene Kosten umwandeln lassen.

5.3 Angebote, die sich ausschließlich an deutschsprachige Teilnehmer richten und/oder in Deutschland oder Österreich angeboten werden, werden entweder von der Akademie für Tierärztliche Fortbildung (ATF, Deutschland) oder der Österreichischen Tierärztekammer (ÖTK) akreditiert. Die ATF-Stunden/ÖTK-Bildungspunkte werden in diesem Fall auf dem Teilnehmerzertifikat gesondert ausgewiesen. 

5.4 Die Zertifikate werden erst am Ende der Veranstaltung ausgegeben und ausschließlich an anwesende Teilnehmer. Teilnehmer, die trotz Begleichung des Teilnahmebeitrags nicht an der Veranstaltung teilgenommen haben, erhalten kein Teilnahmezertifikat.

5.5 Eine Übertragung des Teilnahmezertifikates auf eine andere nicht anwesende Person ist ausgeschlossen. Eine Zuwiderhandlung führt zu einem dauerhaften Ausschluss von der Teilnahme an zukünftigen Veranstaltungen.

5.6 Insoweit ATF/ÖTK oder andere CE-Credits beantragt und zugeteilt wurden, werden diese auf der Veranstaltungsseite ausgewiesen.

Art. 6 Einladung für Visa-Angelegenheiten

6.1 Der Anbieter begrüßt Teilnehmer aus aller Welt, unabhängig von Nationalität, Geschlecht oder Religionszugehörigkeit.

6.2 Teilnehmer aus Nicht-Schengenstaaten, die ein Visum zur Einreise in das Land benötigen, in dem der Kurs stattfindet, können mit der Unterstützung des Anbieters rechnen.

6.3 Der Anbieter stellt Teilnehmern, die ein Visum benötigen, einen Einladungsbrief aus, nach Maßgabe der jeweiligen Anforderungen zur Vorlage bei der zuständigen Botschaft.

6.4 Einladungsschreiben sind nicht übertragbar und nur für den Zeitraum des jeweiligen Kurses mit Zahlungsnachweis gültig.

6.5 Das Einladungsschreiben wird nach bestem Wissen und Gewissen des Anbieters erstellt und bietet keine Garantie für die erfolgreiche Erteilung eines Visums. 

6.6 Der Teilnehmer stellt dem Anbieter die für die Einladung erforderlichen Daten zur Verfügung. Entweder im Rahmen der Registrierung oder nachträglich per E-Mail.

6.7 Der Teilnehmer ist für die rechtzeitige Beantragung des Visums selbst verantwortlich. Der Anbieter kann nicht für eine Verspätung, die er nicht zu verschulden hat, in Regress genommen werden.

6.8 Ein Missbrauch des Einladungsschreibens für Zwecke, die nicht den angegebenen Zwecken entsprechen, führt zum dauerhaften Ausschluss des Teilnehmers von weiteren Veranstaltungen des Anbieters.

Art. 7 Stornierung, Kündigung und Widerrufsrecht

7.1 Ein Widerrufsrecht für Verbraucher wird nicht gewährt.

7.2 Der Anbieter behält sich vor, Teilnehmer, die den Teilnahmebeitrag nicht fristgerecht begleichen, von der Teilnahme auszuschließen. Die Zahlungsverpflichtung bleibt von dieser Maßnahme unberührt.

7.3 Der Anbieter behält sich vor, Teilnehmer ohne Angabe von Gründen unter der Voraussetzung der Rückerstattung eines evtl. zuvor entrichteten Teilnahmebeiträge für aktuelle und zukünftige Veranstaltungen auszuschließen.

7.4 Der Anbieter behält sich vor, die Veranstaltung aus wichtigem Grund oder aufgrund unvorhersehbarer Umstände zu verschieben oder abzusagen. Im Falle einer Verschiebung der Veranstaltung kann der Teilnehmer zu den gleichen gebuchten Konditionen am neuen Termin teilnehmen, unabhängig von einem evtl. erhöhten Teilnahmebeitrag für die neue Veranstaltung. Eine evtl. Überzahlungen werden auf Wunsch des Teilnehmers erstattet.

7.5 Wird die Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt oder aufgrund nicht im Verantwortungsbereich des Anbieters liegender Gründe abgesagt oder verschoben, besteht kein Anspruch auf Erstattung. Hierzu zählen unter anderem Streiks, Unwetter, Sicherheitsmaßnahmen, Anordnungen lokaler oder übergeordneter Behörden, Krieg, Überflutungen, Feuer und Ähnliches.

7.6 Der Teilnehmer ist berechtigt, im Falle einer Verhinderung, Krankheit oder Ähnlichem einen Ersatz für seinen Teilnahmeplatz zu benennen. Ein Anspruch auf Rückzahlung des Teilnahmebeitrags im Falle einer Verhinderung besteht nicht. In diesem Fall sollte der Teilnehmer den Anbieter umgehend bei Bekanntwerden seiner Verhinderungsgründe kontaktieren, um eine für beide Seiten befriedigende Lösung zu finden.

7.7 Im Falle einer Absage des Kurses werden nur die an den Anbieter gezahlten Beiträge erstattet. Ein Anspruch auf weitere Entschädigung, z.B. für Reisekosten, besteht grundsätzlich nicht.

7.8 Verweigert eine Botschaft einem Teilnehmer die Ausstellung eines Visums, kann der Teilnehmer den gezahlten Teilnahmebeitrag erstattet bekommen. Voraussetzung hierfür ist, dass der Teilnehmer die Versagung des Visums nicht selbst zu verantworten hat, z. B. durch bspw. falsche Angaben, verpätete Beantragung und Ähnlichem.

Art. 8 Rechte und Pflichten des Anbieters

8.1 Der Anbieter behält sich das Recht vor, jederzeit Referenten aus wichtigem Grund zu wechseln, Vorträge abzuändern oder praktische Übungen umzuorganisieren. Eine Reduzierung der Inhalte erfolgt nicht.

8.2 Der Anbieter verpflichtet sich, alle im Kursprogramm angebotenen Leistungen zu erbringen. 

8.3 Alle Referenten sind Experten in ihrem Feld und selbst verantwortlich für den Inhalt ihrer Präsentationen. Der Anbieter kann nicht für auftretende Fehlinformationen, Urheberrechtsverletzungen und anderes haftbar gemacht werden.

8.4 Während des praktischen Teils der Workshops wird auch mit lebenden Tieren gearbeitet. Der Anbieter legt besonderen Wert auf minimal invasives Arbeiten sowie auf das Maximum an Tierwohl. Folgt ein Teilnehmer diesen Grundsätzen nicht und beachtet das Tierwohl nicht, kann der Anbieter ihn von den praktischen Übungen zum Wohle der Tiere (temporär) ausschliessen oder dem Teilnehmer untersagen, an Patienten weiterzuarbeiten.

8.5 Der Anbieter verpflichtet sich, sämtliche notwendigen behördlichen Bescheinigungen und Genehmigungen bspw. Tierversuchsanträge für die entsprechenden praktischen Kursteile einzuholen. Kadavermaterial wird fachgerecht entsorgt.

8.6 Bei Veranstaltungen, an denen neben Tierärzten auch Studenten der Veterinärmedizin, Landwirte, Berater und Industrievertreter teilnehmen, dürfen bestimmte Handlungen wie z. B. Injektionen, rektale Untersuchungen, Biopsien und Ähnliches werden ausschließlich von approbierten Teilnehmern durchgeführt. Je nach dem Land, in dem die Veranstaltung stattfindet, kann es vorkommen, dass tierärztliche Behandlungen nur von lokalen Tierärzten durchgeführt werden dürfen. 

8.7 Der Anbieter kann jederzeit zu Werbezwecken Sonderaktionen für einen bestimmten Zeitraum zur Teilnahme am Kurs anbieten. Ein Anspruch auf eventuellen zusätzlichen Nachlass bereits registrierter Teilnehmer besteht in der Regel nicht. Der Anbieter kann die Deadline für den Frühbucherrabatt jederzeit verlängern.

Art. 9 Rechte und Pflichten des Teilnehmers

9.1 Der Teilnehmer stellt sicher, dass er über einen angemessenen Versicherungsschutz verfügt, der alle Haftungsrisiken (öffentlich/allgemein, persönlich und beruflich) sowie Verletzungsrisiken abdeckt, insbesondere da die meisten Veranstaltungen praktische Übungen mit lebenden Tieren und Präparaten umfassen. 

9.2 Der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass während der Veranstaltung fotografiert wird. Die entstandenen Fotos können vom Anbieter auf seiner Webseite, in E-Mails und/oder in Broschüren verwendet werden. 

9.3 Der Teilnehmer erlaubt dem Anbieter, sein Feedback anonym auf der Webseite oder in Broschüren und E-Mails zu verwenden. Der Anbieter kann den Teilnehmer anfragen, sein Feedback in Verbindung mit seinem Namen, Paxis etc. zu verwenden. Der Teilnehmer hat das Recht, dies abzulehnen.  

9.4 Die Teilnehmer erhalten zu Beginn der Veranstaltung ein gedrucktes Skript. Der Teilnehmer ist nicht berechtigt, diese Unterlagen ohne schriftliche Zustimmung sowohl des Anbieters als auch der Referenten zu vervielfältigen. Fotografien oder Vieoaufzeichnungen während der Veranstaltung sind für den eigenen Gebrauch erlaubt. Eine Weitergabe oder Veröffentlichung, insbesondere von Vortragsmaterial, ohne vorherige Zustimmung des Anbieters und der Referenten ist nicht gestattet. 

9.5 Leistungen, die der Teilnehmer in Anspruch nimmt und nicht im Teilnahmebeitrag enthalten sind, z. B. Minibarkonsumationen im Hotel, kostenpflichtige Nutzung der Wellnessbereiche und Weiteres gehen zu Lasten des Teilnehmers und sind vor Ort bei der Abreise direkt in der Unterkunft zu begleichen. Im Falle eines Versäumnisses stellt der Anbieter dem Teilnehmer nachträglich die verauslagten Kosten in Rechnung. Für diesen Mehraufwand ist eine Bearbeitungsgebühr von 25 Euro fällig. 




Stand 01. Februar 2025